§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen oder Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die KLARVEST GmbH, Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin, Tel.: +49 171 7117915, E-Mail: info@klarvest.de (siehe unser Impressum). (3) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie unten im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
§ 2 Rechte, insbesondere auf Auskunft und Widerruf
(1) Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung oder Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
(2) Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Sollte die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung bestehen, bleibt diese bis zur Ausübung des Widerrufs gültig.
(3) Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte an die unter § 1 Abs. 2 genannten Kontaktdaten.
(4) Sie können von uns jederzeit verlangen, Ihre Daten zu löschen. Hierbei können gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, die es uns erlauben, Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist aufzubewahren.
(5) Wenn Ihre Daten unrichtig sein sollten, haben Sie das Recht, uns zu einer Berichtigung aufzufordern. Dieser Aufforderung kommen wir unverzüglich nach.
(6) Sie haben das Recht, Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten von uns, soweit technisch möglich, in einem lesbaren Format zu erhalten, um Sie einem anderen Unternehmen zur Verfügung zu stellen (Recht auf Datenübertragbarkeit).
§ 3 Datensicherheit
(1) Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.
§ 4 Erhebung personenbezogener Daten bei informatorischer Nutzung und Kontaktaufnahme
(1) Bei der lediglich informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Webseite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
(2) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über das Kontaktformular wird Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und, falls Sie dies angeben, Ihre Telefonnummer von uns gespeichert. Der Zweck dieser Speicherung ist lediglich die Kontaktaufnahme, um Ihre Anfragen zu beantworten.
(3) Rechtsgrundlage der Erhebung bei einer Kontaktaufnahme ist die Einwilligung, die Sie durch Absenden des Kontaktformulars kundgetan haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
(4) Wir werden Ihre Daten nur gesetzlich im erlaubten Umfang zum Zwecke der Werbung nutzen. Insbesondere nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse lediglich zur Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen. Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit schriftlich oder in Textform (E-Mail an info@klarvest.de) widersprechen. Hierbei berufen wir uns, falls vorhanden, auf Ihre Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse an der Bewerbung unserer Produkte gegenüber unseren Kunden gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. (5) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte, dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet, gespeichert werden und durch welche der Stelle, die das Cookie setzt (hier durch uns), gewisse Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
§ 5 Cookies
(1) Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.
(2) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:- Transiente Cookies (temporärer Einsatz)
- Persistente Cookies (zeitlich beschränkter Einsatz)
- Third Party Cookies
(3) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Sie den Browser schließen.
(4) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
(5) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
(6) Wir setzen Cookies ein, um Sie für Folgebesuche identifizieren zu können, falls Sie über einen Account bei uns verfügen. Andernfalls müssten Sie sich für jeden Besuch erneut einloggen.
(7) Die verwendeten Cookies werden von uns im Cookie Banner beschrieben.
§ 6 Nutzung unserer Plattform
(1) Soweit Sie unsere Plattform nutzen möchten, müssen Sie sich mittels Angabe Ihrer E-Mail-Adresse registrieren oder mit Ihrem bestehenden Google- oder Facebook-Account anmelden. Wir verwenden für die Registrierung das sog. Double-opt-in-Verfahren, d.h. Ihre Registrierung ist erst abgeschlossen, wenn Sie Ihre Registrierung über eine Ihnen zu diesem Zweck zugesandte Bestätigungs-E-Mail durch Eingabe des darin enthaltenen Bestätigungscode bestätigen. Falls Ihre diesbezügliche Bestätigung nicht binnen 24 Stunden erfolgt, wird Ihre Anmeldung automatisch aus unserer Datenbank gelöscht. Die Angabe der zuvor genannten Daten ist verpflichtend, alle weiteren Informationen können Sie freiwillig bei Nutzung unserer Plattform bereitstellen.
(2) Für Ihre individuelle Investitionsberechnung benötigen wir z.B. grundlegende Informationen (Anrede/Geschlecht, Vor- und Nachname, Altersspanne), um diese errechnen zu können. Wenn Sie noch individuellere Berechnungen anhand tatsächlicher Daten vornehmen lassen möchten, können Sie optional Familienstand und Bruttojahresgehalt (des Haushalts) angeben.
(3) Im weiteren Verlauf unterstützen wir Sie bei allen Schritten des Anlageerwerbs: Dazu zählt die sorgfältige Vorbereitung der Finanzierungsfrage, einschließlich der Auswahl passender Banken sowie der Kommunikation mit Kreditinstituten im Namen der Nutzer*innen. Ebenso übernehmen wir die Koordination der notariellen Beurkundung und sorgen dafür, dass alle Termine und Dokumente rechtzeitig abgestimmt werden. Während des gesamten Prozesses begleiten wir Sie persönlich und betreuen Sie bis hin zur finalen Übergabe Ihrer Immobilie.
(4) Um Sie während des Anlageprozesses bestmöglich zu unterstützen, kann es notwendig sein, gewisse Daten an Dritte (Finanzexperten oder Notare) weiterzugeben, um die Finanzierung durch Banken oder das Unterzeichnen von Dokumenten zu ermöglichen und Sie bei diesem Prozess unterstützen zu können. Der Experte bekommt infolgedessen Zugriff auf Ihre bisherigen Eingaben auf der Plattform, sobald dieser ein Termin mit Ihnen hat. Die Weitergabe dient dabei ausschließlich dem Zweck des Anlageprozesses.
(5) Wenn Sie unsere Plattform nutzen, speichern wir Ihre zur Vertragserfüllung erforderlichen Daten bis Sie Ihren Zugang endgültig löschen. Weiterhin speichern wir die von Ihnen angegebenen freiwilligen Daten für die Zeit Ihrer Nutzung der Plattform, soweit Sie diese nicht zuvor löschen. Alle Angaben können Sie innerhalb Ihres Accounts verwalten und ändern.
(6) Im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Plattform erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grund unterschiedlicher Rechtsgrundlagen. Die Angabe bestimmter Daten (wie E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname) ist für dieRegistrierung und somit zur Vertragserfüllung erforderlich (Notwendigkeit zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Freiwillig bereitgestellte Informationen, etwa für individuellere Investitionsberechnungen, werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Darüber hinaus kann eine Verarbeitung auf berechtigtem Interesse basieren, insbesondere wenn es um die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Portals, die Verteidigung gegen rechtliche Ansprüche oder die sichere Übermittlung von Daten mittels Verschlüsselung geht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ihre Daten werden jeweils nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
(7) Wenn Sie sich über Ihren Google- oder Facebook-Account bei unserer Plattform anmelden, erhalten auch diese Anbieter Informationen über die Verknüpfung Ihres Kontos mit unserer Plattform. Welche Daten dabei genau übermittelt werden, hängt von den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Drittanbieter ab. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der erhobenen Daten durch Google oder Facebook und empfehlen, sich vorab mit deren Datenschutzrichtlinien vertraut zu machen.
(8) Um unberechtigte Zugriffe Dritter auf Ihre persönlichen Daten, insbesondere Finanzdaten, zu verhindern, wird die Verbindung per TLS-Technik verschlüsselt.
§ 7 Handbuch
(1) Des Weiteren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein ausführliches Informationshandbuch zu unserer Plattform, den angebotenen Leistungen und den Investitionsmöglichkeiten bei Angabe Ihrer E-Mail-Adresse zu erhalten.
(2) Die Angabe der E-Mail-Adresse zur werblichen Nutzung stellt eine transparente Gegenleistung für den Download des Handbuchs dar und dient somit dem Vertragsabschluss (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
(3) Sollten Sie keine werbliche Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse mehr wünschen, können Sie unter den oben genannten Kontaktdaten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
§ 8 Investitionsrechner
(1) Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch ohne Anmeldung auf unserer Webseite die Möglichkeit, den Investitionsrechner zu nutzen. Es sind alle Angaben (Bruttoeinkommen, gewünschte Kreditlaufzeit/-rate, Angaben zur familiären Situation) aus der Eingabemaske selbst ersichtlich und mit Standardwerten gefüllt. Nun können diese Informationen personenbezogene Daten darstellen, wenn Sie diese mit eigenen Werten ausfüllen.
(2) Hierbei werden Ihre Eingaben für die Berechnung an unsere Server übermittelt. Die Daten werden ausschließlich zur Berechnung genutzt, es erfolgt keine dauerhafte Speicherung auf unseren Servern. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist ihre freiwillige Einwilligung bei Nutzung des Rechners gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.