Zurück zum Handbuch

Was ist der Schuldenerlass?

Rechtsbegriffe

Der Schuldenerlass ist eine Situation, in der ein Kreditgeber (z.B. eine Bank) freiwillig bereit ist, einen Teil oder den gesamten ausstehenden Restbetrag eines Darlehens des Schuldners zu erlassen. Der Schuldenerlass ist eine aussergewöhnliche Massnahme, die von einem Kreditgeber in extremen Fällen angewendet wird, wenn die vollständige Beitreibung der Schulden unmöglich oder wirtschaftlich unzweckmässig wird. Er zielt darauf ab, die Verluste des Kreditgebers zu minimieren und die finanzielle Situation des Schuldners zu erleichtern.

Typische Situationen, in denen ein Schuldenerlass in Erwägung gezogen werden kann:

  • Zahlungsunfähigkeiten des Schuldners: Wenn sich der Schuldner in einer schwierigen finanziellen Situation befindet und nicht in der Lage ist, das Darlehen vollständig zurückzuzahlen, auch nach dem Verkauf der Immobilie. In diesem Fall kann es für die Bank sinnvoller sein, einen Teil der Schulden zu erlassen, um langwierige und kostspielige Inkassoverfahren zu vermeiden und zumindest eine gewisse Entschädigung zu erhalten.
  • Staatliche Hilfsprogramme: In Zeiten von Wirtschaftskrisen oder Naturkatastrophen kann der Staat Hilfsprogramme für Kreditnehmer in finanziellen Schwierigkeiten auflegen, die einen teilweisen oder vollständigen Erlass der Hypothekenschulden beinhalten können.
  • Einvernehmliche Vereinbarung zwischen Kreditgeber und Schuldner: In Einzelfällen können Kreditgeber und Schuldner eine einvernehmliche Vereinbarung über einen teilweisen Schuldenerlass treffen, z.B. im Austausch für eine einmalige Zahlung eines Teils des ausstehenden Restbetrags oder die Übertragung der Immobilie an den Kreditgeber zur Tilgung der Schulden (freihändige Verwertung).

Wichtig

Ein Schuldenerlass ist kein "Geschenk der Bank, sondern eher eine Notmassnahme, die darauf abzielt, die finanziellen

Verluste des Kreditgebers in schwierigen Situationen zu minimieren. Ein Schuldenerlass kann negative Folgen für die

Kreditwürdigkeit des Schuldners haben und Steuerpflichten auslösen. Für Anleger, die mit einem Schuldenerlass

als Mittel zur Erzielung von Gewinnen aus Immobilieninvestitionen rechnen, ist ein solcher Ansatz äusserst riskant und

ungeeignet. Klarvest setzt auf langfristige und stabile Immobilieninvestitionen, die auf einem soliden

Finanzierungsmodell und einem sorgfältigen Risikomanagement basieren, und nicht auf spekulative Strategien, die mit

den finanziellen Schwierigkeiten von Kreditnehmern verbunden sind.

Kostenfreies Wissen - Das Handbuch für Investoren

Kostenfreies Wissen - Das Handbuch für Investoren

Wir haben für Sie ein vollständiges Handbuch mit Grundlagen, Strategien und nützlichen Tipps vorbereitet

Mit Angabe meiner E-Mail-Adresse erkläre ich mich mit dem Erhalt von Werbe-E-Mails einverstanden. Dieser Nutzung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung

Mehr wissen- profitabler investieren

Lernen Sie, von Anfang an die richtige Anlagestrategie zu wählen, die Rendite präzise zu berechnen und Ihr Kapital optimal einzusetzen.

Weitere Artikel aus der allgemeinen Kategorie

Weitere Artikel
Kostenfreies Wissen - Das Handbuch für Investoren

Kostenfreies Wissen - Das Handbuch für Investoren

Wir haben für Sie ein vollständiges Handbuch mit Grundlagen, Strategien und nützlichen Tipps vorbereitet

Mit Angabe meiner E-Mail-Adresse erkläre ich mich mit dem Erhalt von Werbe-E-Mails einverstanden. Dieser Nutzung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung