Zurück zum Handbuch
Der Schuldenerlass ist eine Situation, in der ein Kreditgeber (z.B. eine Bank) freiwillig bereit ist, einen Teil oder den gesamten ausstehenden Restbetrag eines Darlehens des Schuldners zu erlassen. Der Schuldenerlass ist eine aussergewöhnliche Massnahme, die von einem Kreditgeber in extremen Fällen angewendet wird, wenn die vollständige Beitreibung der Schulden unmöglich oder wirtschaftlich unzweckmässig wird. Er zielt darauf ab, die Verluste des Kreditgebers zu minimieren und die finanzielle Situation des Schuldners zu erleichtern.
Wichtig
Ein Schuldenerlass ist kein "Geschenk der Bank, sondern eher eine Notmassnahme, die darauf abzielt, die finanziellen
Verluste des Kreditgebers in schwierigen Situationen zu minimieren. Ein Schuldenerlass kann negative Folgen für die
Kreditwürdigkeit des Schuldners haben und Steuerpflichten auslösen. Für Anleger, die mit einem Schuldenerlass
als Mittel zur Erzielung von Gewinnen aus Immobilieninvestitionen rechnen, ist ein solcher Ansatz äusserst riskant und
ungeeignet. Klarvest setzt auf langfristige und stabile Immobilieninvestitionen, die auf einem soliden
Finanzierungsmodell und einem sorgfältigen Risikomanagement basieren, und nicht auf spekulative Strategien, die mit
den finanziellen Schwierigkeiten von Kreditnehmern verbunden sind.

Kostenfreies Wissen - Das Handbuch für Investoren
Wir haben für Sie ein vollständiges Handbuch mit Grundlagen, Strategien und nützlichen Tipps vorbereitet
Weitere Artikel aus der allgemeinen Kategorie
Weitere Artikel
Kostenfreies Wissen - Das Handbuch für Investoren
Wir haben für Sie ein vollständiges Handbuch mit Grundlagen, Strategien und nützlichen Tipps vorbereitet