Zurück zum Handbuch

Was ist ein Widerspruch?

Grundbuch

Ein Widerspruch im Grundbuch ist ein vorläufiger Eintrag, der in Abteilung II des Grundbuchs vorgenommen wird, um die Richtigkeit des Grundbuchinhalts in Bezug auf einen bestimmten Eintrag anzufechten. Der Widerspruch wird in Situationen verwendet, in denen eine Diskrepanz zwischen den Einträgen im Grundbuch und der tatsächlichen Rechtslage besteht. Ziel des Widerspruchs ist es, die Wirkung des angefochtenen Eintrags vorübergehend zu "blockieren" und dem Betroffenen (Widerspruchsführer) die Möglichkeit zu geben, die Berichtigung des Grundbuchs gerichtlich durchzusetzen.

Gründe für die Eintragung eines Widerspruchs:

  • Unrichtigkeit des Eintrags: Zum Beispiel wurde ein Eigentumsrechtseintrag fälschlicherweise oder aufgrund gefälschter Dokumente vorgenommen.
  • Rechtswidrigkeit des Eintrags: Der Eintrag wurde gesetzeswidrig oder ohne Rechtsgrundlage vorgenommen.
  • Änderung der tatsächlichen Rechtslage: Beispielsweise ist das Eigentumsrecht im Wege der Erbschaft auf eine andere Person übergegangen, der Eintrag im Grundbuch ist aber noch nicht aktualisiert.

Arten von Widersprüchen:

  • Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs (§ 899 BGB): Die häufigste Art, die auf die Anfechtung der Richtigkeit eines bestimmten Eintrags abzielt.
  • Widerspruch gegen eine Vormerkung (§ 888 BGB): Richtet sich gegen die Rechtmäßigkeit oder den Vorrang einer Vormerkung.

Wichtig

Das Vorliegen eines Widerspruchs im Grundbuch ist immer ein "Warnsignal", das auf rechtliche Probleme oder Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Immobilie hindeutet. Investitionen in Immobilien mit einem Widerspruch im Grundbuch sind mit erhöhten Risiken verbunden und erfordern ein äußerst vorsichtiges Vorgehen und eine sorgfältige rechtliche Prüfung.

Unser Ratschlag

Klarvest empfiehlt, Investitionen in Immobilien mit Widersprüchen im Grundbuch zu vermeiden, um mögliche rechtliche Komplikationen in der Zukunft auszuschließen. ‍

Kostenfreies Wissen - Das Handbuch für Investoren

Kostenfreies Wissen - Das Handbuch für Investoren

Wir haben für Sie ein vollständiges Handbuch mit Grundlagen, Strategien und nützlichen Tipps vorbereitet

Mit Angabe meiner E-Mail-Adresse erkläre ich mich mit dem Erhalt von Werbe-E-Mails einverstanden. Dieser Nutzung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung

Mehr wissen- profitabler investieren

Lernen Sie, von Anfang an die richtige Anlagestrategie zu wählen, die Rendite präzise zu berechnen und Ihr Kapital optimal einzusetzen.

Weitere Artikel aus der allgemeinen Kategorie

Weitere Artikel
Kostenfreies Wissen - Das Handbuch für Investoren

Kostenfreies Wissen - Das Handbuch für Investoren

Wir haben für Sie ein vollständiges Handbuch mit Grundlagen, Strategien und nützlichen Tipps vorbereitet

Mit Angabe meiner E-Mail-Adresse erkläre ich mich mit dem Erhalt von Werbe-E-Mails einverstanden. Dieser Nutzung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung