Zurück zum Handbuch

Was ist eine Immobilienfinanzierung?

Finanzierung

Die Immobilienfinanzierung ist der Prozess der Beschaffung von Fremdkapital für den Immobilienkauf. In den meisten

Fällen versteht man unter "Immobilienfinanzierung" die Aufnahme eines Immobiliendarlehens bei einer Bank oder einem

anderen Finanzinstitut.  

Zu den Merkmalen der Immobilienfinanzierung gehören:

  • Fremdkapital: Der Immobilienkäufer zahlt nicht den vollen Wert des Objekts aus eigenen Mitteln, sondern erhält den benötigten Betrag als Darlehen vom Kreditgeber.
  • Langfristiges Darlehen: Immobiliendarlehen sind in der Regel langfristig angelegt, mit einer Tilgungsdauer von 10 bis 30 Jahren und mehr. Dies ermöglicht es, die Rückzahlung eines großen Betrags auf einen langen Zeitraum zu verteilen und den Immobilienkauf auch bei begrenztem Eigenkapital zu ermöglichen.
  • Kreditsicherung: Das Immobiliendarlehen wird durch die Verpfändung der erworbenen Immobilie gesichert. Dies bedeutet, dass die Bank berechtigt ist, die verpfändete Immobilie zu verwerten (z. B. durch ein Zwangsversteigerungsverfahren), wenn der Kreditnehmer seinen Kreditverpflichtungen nicht nachkommt.
  • Zinszahlungen: Für die Nutzung der geliehenen Mittel verpflichtet sich der Kreditnehmer, zusätzlich zur Tilgung des Kapitals Zinsen an den Kreditgeber zu zahlen. Die Zinssätze für Immobiliendarlehen hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die aktuelle Wirtschaftslage, die Kreditlaufzeit, die Bonität des Kreditnehmers, die Bewertung der Immobilie und die Höhe des Eigenkapitals.

Unsere Besonderheit

Die durch uns vermittelten Finanzierungsexperten bieten unseren Kunden umfassende Unterstützung in allen

Phasen der Immobilienfinanzierung, einschließlich:

  • Individuelles Finanzierungsmodell: Entwicklung eines persönlichen Finanzierungsplans, der Ihre Einnahmen, Ausgaben und Anlageziele berücksichtigt.
  • Hilfe bei der Finanzierungssuche: Vergleich von Angeboten führender deutscher Banken und Unterstützung bei der Auswahl der günstigsten Kreditkonditionen.
  • Unterstützung bei der Dokumentenvorbereitung: Zusammenstellung und Ausfertigung aller notwendigen Dokumente für die Beantragung einer Finanzierung.
  • Beratung zur Immobilienfinanzierung: Erläuterung aller Nuancen der Finanzierung, einschließlich Zinssätzen, Laufzeiten, Tilgungsbedingungen und staatlichen Förderungen.
Kostenfreies Wissen - Das Handbuch für Investoren

Kostenfreies Wissen - Das Handbuch für Investoren

Wir haben für Sie ein vollständiges Handbuch mit Grundlagen, Strategien und nützlichen Tipps vorbereitet

Mit Angabe meiner E-Mail-Adresse erkläre ich mich mit dem Erhalt von Werbe-E-Mails einverstanden. Dieser Nutzung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung

Mehr wissen- profitabler investieren

Lernen Sie, von Anfang an die richtige Anlagestrategie zu wählen, die Rendite präzise zu berechnen und Ihr Kapital optimal einzusetzen.

Weitere Artikel aus der allgemeinen Kategorie

Weitere Artikel
Kostenfreies Wissen - Das Handbuch für Investoren

Kostenfreies Wissen - Das Handbuch für Investoren

Wir haben für Sie ein vollständiges Handbuch mit Grundlagen, Strategien und nützlichen Tipps vorbereitet

Mit Angabe meiner E-Mail-Adresse erkläre ich mich mit dem Erhalt von Werbe-E-Mails einverstanden. Dieser Nutzung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung