Zurück zum Handbuch

Wie wird die Rangfolge der Rechte in Abteilung II und Abteilung III bestimmt?

Grundbuch

Die Rangfolge der Rechte, die in Abteilung II und Abteilung III des Grundbuchs eingetragen waren, wird durch das Eintragungsdatum bestimmt. Der Grundsatz der Rangfolge der Rechte im Grundbuch lautet: "Prioritätsprinzip". Dies bedeutet, dass Rechte, die zeitlich früher eingetragen wurden, im Falle einer Zwangsvollstreckung in die Immobilie oder anderer Rechtsstreitigkeiten Vorrang vor später eingetragenen Rechten haben.

Regeln zur Bestimmung der Rangfolge:

  • Abteilung II: Die Rangfolge der Rechte in Abteilung II (z. B. Dienstbarkeiten, Vorkaufsrechte, Vormerkungen) wird durch die Reihenfolge ihrer Eintragung in das Grundbuch bestimmt. Ein früher eingetragenes Recht hat Vorrang vor einem später eingetragenen Recht.
  • Abteilung III: Die Rangfolge der Hypotheken und Grundschulden in Abteilung III wird durch die Rangstelle bestimmt, unter der sie eingetragen sind. Die erste Rangstelle hat Vorrang vor der zweiten Rangstelle usw. Die Rangstelle wird bei der Eintragung der Hypothek oder Grundschuld vergeben. In der Regel wird die Hypothek oder Grundschuld, die das Haupt-Hypothekendarlehen für den Immobilienkauf sichert, an erster Rangstelle eingetragen, um den höchsten Vorrang vor anderen möglichen Belastungen zu haben.
  • Innerhalb einer Abteilung (z. B. Abteilung III) haben Rechte, die am selben Tag eingetragen wurden, den Gleichrang.

Die Bedeutung der Rangfolge für den Investor: 

Beim Kauf einer Immobilie, die mit verschiedenen Rechten im Grundbuch belastet ist, ist es wichtig, die Rangfolge dieser Rechte zu verstehen, insbesondere in Abteilung III, in der Hypotheken und Grundschulden eingetragen sind. Rechte mit höherer Priorität (früheres Eintragungsdatum oder niedrigere Rangstelle) werden im Falle einer Zwangsvollstreckung in die Immobilie vorrangig befriedigt.

Kostenfreies Wissen - Das Handbuch für Investoren

Kostenfreies Wissen - Das Handbuch für Investoren

Wir haben für Sie ein vollständiges Handbuch mit Grundlagen, Strategien und nützlichen Tipps vorbereitet

Mit Angabe meiner E-Mail-Adresse erkläre ich mich mit dem Erhalt von Werbe-E-Mails einverstanden. Dieser Nutzung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung

Mehr wissen- profitabler investieren

Lernen Sie, von Anfang an die richtige Anlagestrategie zu wählen, die Rendite präzise zu berechnen und Ihr Kapital optimal einzusetzen.

Weitere Artikel aus der allgemeinen Kategorie

Weitere Artikel
Kostenfreies Wissen - Das Handbuch für Investoren

Kostenfreies Wissen - Das Handbuch für Investoren

Wir haben für Sie ein vollständiges Handbuch mit Grundlagen, Strategien und nützlichen Tipps vorbereitet

Mit Angabe meiner E-Mail-Adresse erkläre ich mich mit dem Erhalt von Werbe-E-Mails einverstanden. Dieser Nutzung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung