Alle Kategorien
3 min

3 min
Was ist die Amortisation?
Amortisation oder Tilgung ist der Prozess der schrittweisen Tilgung eines Darlehens innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Amortisation bedeutet eine systematische Verringerung des Darlehenskapitals durch regelmäßige monatliche Ratenzahlungen.
34 sec

34 sec
Was ist die Grundsteuer?
Die Grundsteuer ist eine jährliche Steuer, die von den Gemeinden von Eigentümern von Grundstücken und Immobilien erhoben wird. Sie ist eine wichtige Einnahmequelle für die Kommunen und wird zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben verwendet (Schulen, Straßen, Kindergärten, Parks usw.)
3 min

3 min
Was ist ein Bausachverständiger?
Ein Immobiliengutachter für Bausubstanz oder Bausachverständiger ist ein qualifizierter Fachmann, der eine gründliche Besichtigung eines Immobilienobjekts auf sichtbare und nicht sichtbare Mängel durchführt, um potenzielle Probleme, Defekte und versteckte Mängel im technischen Zustand zu erkennen.
4 min

4 min
Was ist eine Immobilientransaktion?
Die Immobilientransaktion ist ein komplexer rechtlicher und wirtschaftlicher Prozess, der auf die Übertragung des Eigentumsrechts an einer Immobilie von einer Person (dem Verkäufer) auf eine andere Person (dem Käufer) abzielt.
4 min

4 min
Was ist eine Immobilienbewertung?
Die Immobilienbewertung oder Wertermittlung ist der Prozess der Bestimmung des Marktwerts einer Immobilie zu einem bestimmten Stichtag. Eine Immobilienbewertung ist in verschiedenen Situationen im Zusammenhang mit dem Kauf, Verkauf, der Finanzierung, Versicherung oder Besteuerung von Immobilien erforderlich.
3 min

3 min
Was ist eine Baufinanzierung?
Die Baufinanzierung ist eine spezielle Art der Kreditvergabe, die für die Finanzierung des Baus oder der umfassenden Sanierung einer bestehenden Immobilie bestimmt ist.
2 min

2 min
Was ist die monatliche Rate?
Die monatliche Rate oder Monatsrate ist ein fester Geldbetrag, den der Kreditnehmer verpflichtet ist, jeden Monat während der gesamten Laufzeit des Darlehens an die Bank zu zahlen.
2 min

2 min
Was ist die Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV)?
Die MaBV ist ein Gesetz, das u.a. die schrittweise Zahlung beim Kauf einer Neubauimmobilie vom Bauträger regelt, um Käufer vor finanziellen Risiken zu schützen.
2 min

2 min
Muss ein Immobilienkaufvertrag notariell beurkundet werden?
In Deutschland muss ein Immobilienkaufvertrag immer notariell beurkundet sein um Rechtskraft zu erlangen. (§ 311b BGB). Die notarielle Beurkundung ist eine zwingende gesetzliche Vorschrift, die dem Schutz der Rechte und Interessen beider Vertragsparteien (Verkäufer und Käufer) dient.
2 min

2 min
Was ist ein Immobiliengutachter?
Ein Immobiliengutachter oder Sachverständiger für Immobilienbewertung ist ein qualifizierter und zertifizierter Fachmann mit Expertenwissen und Erfahrung in der Bewertung des Marktwerts von Immobilien.