Alle Kategorien
4 min

4 min
Was sind die Nebenkosten?
Nebenkosten oder Betriebskosten sind regelmäßige monatliche oder jährliche Zahlungen, die mit dem Besitz und der Nutzung einer Immobilie verbunden sind. Für Investoren, die eine Wohnung vermieten, ist das Verständnis dieser Kosten besonders wichtig, da sie den Nettomietertrag beeinflussen.
3 min

3 min
Was ist das Erbbaurecht?
Das Erbbaurecht ist eine besondere Form des dinglichen Rechts an einem Grundstück, die das Recht einräumt, auf fremdem Grund und Boden ein Gebäude zu errichten und zu besitzen.
3 min

3 min
Welche Arten von Verfügungsbeschränkungen gibt es?
Verfügungsbeschränkungen sind rechtliche Beschränkungen, die das Eigentumsrecht an einer Immobilie belasten können und den Eigentümer in seiner Möglichkeit einschränken, frei über sein Eigentum zu verfügen.
4 min

4 min
Was sind die Kaufnebenkosten für Immobilien?
Kaufnebenkosten sind Kosten, die nicht direkt im Kaufpreis der Immobilie enthalten sind, aber für die Abwicklung des Kaufvertrages und die Eintragung des Eigentumsrechts obligatorisch anfallen. Stell Dir vor, Du kaufst nicht nur eine Wohnung, sondern auch eine "Eintrittskarte" zum Eigentumsrecht.
3 min

3 min
Was ist das Vorkaufsrecht?
Das Vorkaufsrecht ist ein gesetzliches Recht einer bestimmten Person (Vorkaufsberechtigter), eine Immobilie vorrangig zu erwerben, bevor sie an einen anderen Käufer verkauft wird. Wenn der Eigentümer einer Immobilie (Verpflichteter) diese verkaufen möchte, muss er sie zunächst der Person anbieten, die ein Vorkaufsrecht hat.
2 min

2 min
Was ist die Grunderwerbsteuer?
Die Grunderwerbsteuer ist eine Steuer auf den Immobilienerwerb. Sie wird vom Käufer beim Kauf eines Grundstücks oder einer Immobilie, einschließlich Wohnungen und Häuser, gezahlt.
3 min

3 min
Welche Arten von Hypothekenrechten gibt es?
Im deutschen Immobilienrecht gibt es zwei Hauptarten von dinglichen Rechten, die ein Hypothekendarlehen absichern: Hypothek: Ein Recht an einer Immobilie, das in engem Zusammenhang mit einer bestimmten Geldforderung (Hypothekendarlehen) entsteht und besteht.
3 min

3 min
Welche Arten von Grunddienstbarkeiten gibt es?
Grunddienstbarkeiten sind dingliche Rechte, die bestimmten Personen (Grunddienstbarkeitsberechtigten) ein beschränktes Nutzungsrecht an einem fremden Grundstück (dienendes Grundstück) zugunsten ihres eigenen Grundstücks (herrschendes Grundstück) einräumen. Grunddienstbarkeiten werden im Grundbuch eingetragen und sind zeitlich unbegrenzt und untrennbar mit dem Grundstück verbunden.
3 min

3 min
Was ist ein Darlehen?
Ein Darlehen ist eine langfristige Finanzierung, die von einer Bank oder einem Kreditgeber zur Finanzierung des Immobilienkaufs gewährt wird. Es ist das wichtigste Finanzierungsinstrument für Privatpersonen und Investoren, das den Erwerb von Eigentum ermöglicht, ohne dass die gesamte Kaufpreissumme aus Eigenmitteln aufgebracht werden muss. Die erworbene Immobilie selbst dient als Sicherheit für das Darlehen.
2 min

2 min
Was ist die Dienstbarkeit?
Eine Dienstbarkeit ist ein beschränktes dingliches Recht, das einer bestimmten Person (dem Berechtigten) das Recht einräumt, ein fremdes Grundstück (das dienende Grundstück) in begrenztem Umfang zum Vorteil des eigenen Grundstücks (des herrschenden Grundstücks) oder für persönliche Zwecke zu nutzen.